Zum Film
Nach seinem herausragenden Künstlerporträt über Ernst Ludwig Kirchner beschäftigt sich Regisseur Michael Trabitzsch in seinem neuen Film mit einem weiteren epochemachenden Maler der Moderne: Max Beckmann.
D 2013 / 90 Min /
Buch und Regie MICHAEL TRABITZSCH +++ Kamera RALF NOACK, JUSTYNA FEICHT, LUCA FAES +++ Schnitt & Sounddesign DIETER DEHN +++ Ton JULIA HÜBNER, OLIVER PATTINAMA, PAUL PAULUN, ERIK KOSCHNIK, JASMIN OERTERS, STEFANO FERRARA +++ Musik BAXTER & LARSEN AUDIO PRODUKTION +++ Mischung KAI HOFFMANN +++ Producer COSTANZA JULIA BANI, LISA JANSEN +++ Produktionsleitung KRISTIN HOEFENER (F), SABINE SCHENK (USA), LISA JANSEN (D), DANIELLE GUIRGUIS (NL) +++ Produzent MICHAEL TRABITZSCH +++ Eine Produktion von PROUNEN FILM in Zusammenarbeit mit NDR/ ARTE und EPO FILM +++ Im Verleih von PIFFL MEDIEN
Inhalt
Wie für andere Künstler seiner Generation war es die Erfahrung des Ersten Weltkriegs, die den Werdegang Max Beckmanns in neue, bis dato unbekannte Bahnen lenkte. Das Erlebnis existentieller Einsamkeit und der Verlust aller tragenden Konventionen machen ihn zu einem radikalen Wahrheitssucher. Direkt und unerbittlich „sieht“ er seine Zeit und immer wieder auch sich selbst an, um einen gültigen Ausdruck, eine bleibende Form zu finden, auf der Suche nach einer modernen Form der figurativen Malerei. So sehr Max Beckmanns Werke in ihrer Zeit, in der Erfahrung der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts verwurzelt sind, so wenig haben sie bis heute an Wucht und Geheimnis verloren.
MAX BECKMANN – DEPARTURE ist ein Film der vielfachen Bewegung: An die Orte seines Wirkens, von Berlin über Frankfurt, Paris und Amsterdam bis nach New York; in eine ruhelose Zeit, dokumentiert in den vielfach erst kürzlich erschlossenen Selbstzeugnissen der Briefe und Tagebücher; besonders aber in Beckmanns Kunst selbst, deren Entwicklung vor allem anhand der Selbstbildnisse und einige der großen Triptychen Beckmanns – von DEPARTURE bis ARGONAUTEN – sichtbar und erfahrbar wird. Entstanden in Zusammenarbeit mit Mayen Beckmann, der Enkelin des Künstlers, und im besten Sinn begeisternd kommentiert von den Beckmann-Experten Didier Ottinger, Reinhard Spieler und Uwe M. Schneede, ist MAX BECKMANN – DEPARTURE das faszinierende Porträt eines einzigartigen Künstlers.
Aktuelle Festivaltermine
Termine der Pressevorführungen
bitte loggen Sie sich ein! (Passwort vergessen?)
oder registrieren Sie sich hier
Screenings
Interviews
Pressestimmen
Bildmaterial
Hier können Sie druckreife Kopien (meist 300 dpi) herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung gestattet ist! Keine Archivierung!







Preise/Auszeichnungen
Audiomaterial / APK
Ausschnitte TV / EPK
bitte loggen Sie sich ein! (Passwort vergessen?)
oder registrieren Sie sich hier
Sie haben sich erfolgreich eingeloggt!
Passwort zusenden lassen
Email-Adresse unbekannt
Das Passwort wurde Ihnen zugesandt.
Schauen Sie bitte in einigen Augenblicken in Ihr Postfach.
Registrieren
Hier können Sie sich registrieren:
Registrierungsformular erfolgreich abgeschickt
Sie müssen Ihren Registrierungswunsch noch bestätigen. Bitte sehen Sie in Kürze in Ihr Postfach.
Registrierung Bestätigt
Danke für Ihre Bestätigung. Wir werden Ihre Registrierung so schnell wie möglich bearbeiten. Sie bekommen von uns dann eine Email.
Registrierung erfolgreich
Willkommen bei www.hoehnepresse.de! Sie können Sich jetzt mit Emailadresse und Passwort einloggen: