Zum Film
Die Filmemacherin Heidi Specogna hat den heute 80jährigen Pepe Mujica und seine Lebensgefährtin und Mitstreiterin Lucía Topolansky über viele Jahre immer wieder besucht und sein bewegtes Leben mit der Kamera begleitet. 1997 entstand ihr Film „Tupamaros“, der sich auf die Zeit in der Guerilla, die Gefängnisjahre und die Rückkehr ins Leben konzentriert. Ihr neuer Film „Pepe Mujica – Der Präsident“ ist das bewegende, Mut machende Porträt eines außergewöhnlichen Menschen, der mit seinem ganzen Leben, seiner Haltung und Beharrlichkeit, seiner Fröhlichkeit und seinen Visionen vor allem eines zeigt: Dass es auch anders geht.
DVD-Details:
Genre:Dokumentarfilm *** Land/Jahr: Deutschland 2014 *** Bildformat:16:9 *** Sprachen:Spanisch *** Untertitel:Deutsch, Deutsch für Hörgeschädigte, Englisch*** Extras: Film TUPAMAROS (D 1996, 95 min), Audiodeskription *** Label:Piffl/ good!movies *** Indigo-Bestell-Nr.:DV 112148 *** EAN:4015698001679 *** FSK:ohne Altersbeschränkung
Inhalt
Pepe Mujica ist als „der ärmste Präsident der Welt“ ein Begriff geworden. Der ehemalige Guerillero und Blumenzüchter gilt als eine der charismatischsten politischen Persönlichkeiten Lateinamerikas. Sein bescheidener Lebensstil und sein unkonventionelles Auftreten im politischen Protokoll machen ihn glaubhaft für jung und alt, in Uruguay und international – nicht nur, weil er mit 10% seines Präsidentengehalts auskommt und den Rest an Projekte und NGOs spendet. Seine politischen Visionen erregen weltweites Aufsehen, sein charismatischer Pragmatismus ohne Verzicht auf die Utopie, das Beharren auf soziale Gerechtigkeit, zuletzt die spektakuläre Regulierung des Marihuanamarktes als Maßnahme gegen die Drogenkriminalität.
Die Biographie Pepe Mujicas ist abenteuerlich: Gründungsmitglied der Stadtguerilla „Movimiento de Liberación Nacional Tupamaros“ in den siebziger Jahren, Widerstand gegen die Militärdiktatur,Verhaftung, anschließend 14 Jahre in den berüchtigten Foltergefängnissen der Diktatur – zweimal konnte er fliehen, wurde aber wieder gefasst. 1985 Freilassung im Zuge der Amnestie nach dem Ende der Militärdiktatur, Bewirtschaftung eines kleinen Bauernhofs mit Blumenzucht gemeinsam mit seiner Lebensgefährtin Lucía Topolansky, Fortsetzung des politischen Engagements in der aus den Tupamaros hervorgegangenen Partei Movimiento de Participación Popular als Abgeordneter. Von 2005 bis 2008 ist Pepe Mujica Landwirtschaftsminister, 2009 wird er als Kandidat des Linksbündnisses Frente Amplio zum Präsidenten Uruguays gewählt. Eine erneute Kandidatur schließt er aus.
Aktuelle Festivaltermine
Termine der Pressevorführungen
bitte loggen Sie sich ein! (Passwort vergessen?)
oder registrieren Sie sich hier
Screenings
Interviews
Pressestimmen
Bildmaterial
Hier können Sie druckreife Kopien (meist 300 dpi) herunterladen. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung des Bildmaterials ausschließlich im Zusammenhang mit der Berichterstattung gestattet ist! Keine Archivierung!








Preise/Auszeichnungen
Audiomaterial / APK
Ausschnitte TV / EPK
bitte loggen Sie sich ein! (Passwort vergessen?)
oder registrieren Sie sich hier
Sie haben sich erfolgreich eingeloggt!
Passwort zusenden lassen
Email-Adresse unbekannt
Das Passwort wurde Ihnen zugesandt.
Schauen Sie bitte in einigen Augenblicken in Ihr Postfach.
Registrieren
Hier können Sie sich registrieren:
Registrierungsformular erfolgreich abgeschickt
Sie müssen Ihren Registrierungswunsch noch bestätigen. Bitte sehen Sie in Kürze in Ihr Postfach.
Registrierung Bestätigt
Danke für Ihre Bestätigung. Wir werden Ihre Registrierung so schnell wie möglich bearbeiten. Sie bekommen von uns dann eine Email.
Registrierung erfolgreich
Willkommen bei www.hoehnepresse.de! Sie können Sich jetzt mit Emailadresse und Passwort einloggen: